Martin Sommer
Pressesprecher
Tel.: (0681) 5002-410
Mobil: (0176) 28 96 27 15
E-Mail: m.sommer@landtag-saar.de
Verbraucherzentralen und Kartellamt fordern, im Hinblick auf die anstehenden Energiepreiserhöhungen, zum Anbieterwechsel auf. Die Bürgerinnen und Bürger, die jedoch am Existenzminimum leben, haben oft einen schlechten Bonitätswert und werden von den Billiganbietern abgelehnt. Dazu Dagmar Ensch-Engel, energiepolitische Sprecherin der Linksfraktion... Mehr...
Scharf kritisiert Heinz Bierbaum, parlamentarischer Geschäftsführer der LINKEN im saarländischen Landtag, das Abstimmungsverhalten der Landesregierung im Bundesrat vom 14. Dezember 2012. Am vergangenen Freitag hat das Saarland einem vorliegenden Antrag mehrerer Bundesländer zur Einrichtung eines sozialen Arbeitsmarktes die Zustimmung... Mehr...
Die sozialpolitische Sprecherin der LINKEN im saarländischen Landtag, Heike Kugler, fordert von der Landesregierung wirksame Maßnahmen und Initiativen gegen Armut, denn: „Armut beginnt mit der Arbeitslosigkeit und reißt ganze Familien in die Armutsfalle. Ohne wirksame Maßnahmen auf dem Arbeitsmarkt werden die Zahlen der von Armut betroffenen... Mehr...
„Leiharbeit gehört verboten“, erklärt der parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion im saarländischen Landtag, Heinz Bierbaum, anlässlich der Meldung, dass der Automobilzulieferer LMS die geltenden Tarifzuschläge für Leiharbeiter nicht zahlt. Dieser Fall zeige, so Bierbaum, dass Leiharbeiter offensichtlich als Arbeiter zweiter Klasse... Mehr...
Der parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion im saarländischen Landtag, Heinz Bierbaum, erklärt zur Vorstellung des Programms „ASaar – Arbeit für das Saarland“ durch Heiko Maas: „DIE LINKE im Saarland begrüßt das Programm „ASaar – Arbeit für das Saarland“. Es ist notwendig, ein besonderes Programm für die Langzeitarbeitslosen... Mehr...
Großes Verständnis für die Bedenken der Bürgerinnen und Bürger von Mettlach und Umgebung zeigt die umweltpolitische Sprecherin der Linksfraktion im saarländische Landtag, Dagmar Ensch-Engel: „Unsere Forderung nach mehr Berücksichtigung des Landschafts- und Naturschutzes, sowie der Landschaftsästhetik, bei der Entscheidung zur Ausweisung von... Mehr...
Laut Medienberichten beteiligt sich der Staat an der Strompreisabzocke. Durch die voraussichtlich ab Januar erfolgenden Strompreiserhöhungen wird sich über die Mehrwertsteuerabgabe die Einnahme des Staates um 3,4 Milliarden Euro erhöhen. Dazu Dagmar Ensch-Engel, energiepolitische Sprecherin der Linksfraktion im saarländischen Landtag: „Vor dem... Mehr...
Die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im saarländischen Landtag, Heike Kugler, äußert sich empört über diese kaltschnäuzige Art im Umgang mit Menschen: „Durch Kürzungen im sozialen Bereich verlieren 50 Fachkräfte ihren Arbeitsplatz. Dies gilt ebenso für 170 Arbeitskräfte in den Arbeitsagenturen und Jobcentern. Menschen, die gute... Mehr...
Vor dem Hintergrund der Verabschiedung des neuen Tierschutzgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt der tierschutzpolitische Sprecher der Linksfraktion im saarländischen Landtag, Ralf Georgi: „Die Koalition aus CDU/CSU und FDP nimmt den Tierschutz nicht ernst. Wie sonst ist die nochmalige Verlängerung der Qual von Tieren bis 2019 zu erklären. Es... Mehr...
Nach dem Bericht der Landesregierung zur Einstellungssituation der Referendare aus dem kaufmännisch-wirtschaftlichen Berufsschulbereich im Bildungsausschuss hat die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im saarländischen Landtag, Barbara Spaniol, ihre Kritik am Verfahren erneuert. “Es werden nur 12 von 20... Mehr...
„Angesichts der Tatsache, dass Verdi Betrug – sogar vom MDK bestätigt - bei Pflegebedürftigen im Saarland anprangert, und hier insbesondere skandalöse Arbeitsbedingungen in der Pflege zu beklagen seien, haben wir nicht nur einen Skandal in der Pflege, sondern auch in der verantwortlichen saarländischen Regierungs-Politik“, erklärt Astrid... Mehr...
Das Vorhaben der Landesregierung, trotz fester Zusagen für alle nur etwa die Hälfte der Referendare aus dem kaufmännisch-wirtschaftlichen Berufsschulbereich in den saarländischen Schuldienst zu übernehmen, hat die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im saarländischen Landtag, Barbara Spaniol, scharf... Mehr...