Martin Sommer
Pressesprecher
Tel.: (0681) 5002-410
Mobil: (0176) 28 96 27 15
E-Mail: m.sommer@landtag-saar.de
Nach dem Scheitern der Transfergesellschaft für Schlecker fordert der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Prof. Dr. Heinz Bierbaum, die Landesregierung auf, sich mit den unterstützungswilligen anderen Bundesländern zusammenzuschließen, um neue Lösungen für die vom Arbeitsplatzverlust bedrohten Schlecker-Frauen zu erarbeiten. Neben... Mehr...
Der Fraktionsvorsitzende der Linken, Oskar Lafontaine, hat sich für gemeinsame Bund-Länder-Anleihen ausgesprochen, um die Zinskosten des Saarlandes zu senken. Da der Bund sich um 1 Prozent billiger als die Länder Geld leihen könne, wären so erhebliche Einspareffekte zu erzielen. Auf längere Sicht ging es bei einem Schuldenstand von 12 Milliarden... Mehr...
Der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Prof. Dr. Heinz Bierbaum, fordert die saarländische Landesregierung auf, sich dafür einzusetzen, dass auch die Bundesländer, die bisher abseits stehen, sich an der geplanten Transfergesellschaft für die Schlecker-Mitarbeiterinnen beteiligen. Dies gelte vor allem für Bayern. Ohne eine solche... Mehr...
„Es ist nicht hinnehmbar, dass die Bundesregierung das Saarland im Bemühen um die Abschaltung des störanfälligen Reaktors im französischen Cattenom allein lässt“, sagt die energiepolitische Sprecherin der Linksfraktion im Landtag des Saarlandes, Dagmar Ensch-Engel. „Bei allem Respekt vor der nationalen Souveränität Frankreichs muss gerade in der... Mehr...
Die rechtspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Landtag des Saarlandes, Birg Huonker, fordert heute erneut den Abzug aller V-Leute in der NPD, um einen ersten Schritt für ein NPD-Verbotsverfahren zu tun: „Die verheerenden Brandanschläge in Völklingen mit einem offenbar rechtsextremen Hintergrund zeigen das Versagen... Mehr...
Zur heutigen Zeugenvernehmung des Untersuchungsausschusses IV. Pavillon erklärte der parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE, Heinz Bierbaum: "Die Erläuterungen zur Rechtfertigung der Angabe von bezifferbaren Baukosten in Höhe von 14,5 Mio € anlässlich des Spatenstichs... Mehr...
Zur aktuellen Bildungsstudie „Chancengerechtigkeit“ der Bertelsmann-Stiftung und den Ergebnissen für das Saarland erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Saar-Linken, Barbara Spaniol: „Trotz netter Noten aus Gütersloh bleibt noch viel zu tun im saarländischen Bildungssystem. Viel zu viel Unterricht fällt aus und Junglehrer werden zu schlecht... Mehr...
Die umweltpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Landtag des Saarlandes, Dagmar Ensch-Engel sagte heute in Schengen anlässlich des Gedenktages der Opfer der Reaktorkatastrophe von Fukushima: „Cattenom muss sofort abgeschaltet werden, die internationalen Proteste müssen endlich die französischen Kraftwerksbetreiber zum Umdenken bewegen.... Mehr...
Der Landesvorsitzende der saarländischen Linken, Rolf Linsler, hat dem SPD-Spitzenkandidaten Heiko Maas vorgeworfen, die Wählerinnen und Wähler zu täuschen. Die Diskussion der Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im Saarland auf Einladung der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) habe gezeigt, dass die große Koalition keinen... Mehr...
Die Podiumsdiskussion der saarländischen Arbeitskammer "Werkverträge - auf dem Weg in die moderne Sklaverei?" hat klar erbracht, dass die CDU den gesetzlichen Mindestlohn ablehnt. "Die Große Koalition wird also eine Koalition gegen den gesetzlichen Mindestlohn. Das kann Heiko Maas nicht verantworten! Wir haben im Saarland... Mehr...
Anlässlich des ersten Jahrestages der Katastrophe von Fukushima ruft die Linksfraktion zu einer „Veranstaltung gegen das Vergessen“ auf, die am Sonntag, 11. März 2012 um 13 Uhr in Schengen, gegenüber dem Centre Européen stattfindet. Hierzu sind alle Organisationen, Initiativen, Verbände, Gruppen, Parteien , Wählergemeinschaften und Einzelpersonen... Mehr...
Als besorgniserregend hat der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Prof. Dr. Heinz Bierbaum, den Verlust von Beschäftigten in der saarländischen IT-Branche bezeichnet: "Die Informationstechnologie ist sowohl ein Schwerpunkt des Saarlandes, als auch für die hiesige Forschungslandschaft immens wichtig. “ Am Beispiel des... Mehr...