Martin Sommer
Pressesprecher
Tel.: (0681) 5002-410
Mobil: (0176) 28 96 27 15
E-Mail: m.sommer@landtag-saar.de
Vor dem Hintergrund der neuen Regierungs-Verordnung, durch die den saarländischen Kommunen die Einrichtung von Ganztagsschulen mit verpflichtendem Nachmittagsunterricht erleichtert werden soll, erklärt Barbara Spaniol, bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion im saarländischen Landtag: „DIE LINKE begrüßt grundsätzlich die Pläne von... Mehr...
Immer mehr Menschen werden aufgrund von schlechten Arbeitsbedingungen krank. Insbesondere starker Termin- und Leistungsdruck, Angst um den Arbeitsplatz, die beruflichen Zukunftsaussichten, wie auch die oft zu schlechte Bezahlung verstärken die Stresssituation der Beschäftigten und sind ausschlaggebend dafür, dass immer mehr Berufstätige an... Mehr...
Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Einführung eines studentischen Vize-Präsidenten an der Saar-Uni fordert die stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im saarländischen Landtag, Barbara Spaniol, nach der heutigen Sitzung des Wissenschaftsausschusses erneut eine Stärkung der studentischen Mitbestimmung in allen Gremien der... Mehr...
Zur aktuellen Debatte über die Vorschläge von Umweltminister Altmaier zu einer Strompreisbremse erklärt Dagmar Ensch-Engel, energiepolitische Sprecherin der Linksfraktion im saarländischen Landtag: „Wir sehen den Erfolg der Energiewende in Gefahr, da der ständige Kurswechsel bei Entscheidungen zur Reform des EEG keinerlei Rechtssicherheit für... Mehr...
Vor der letzten Landtagswahl ist das Unternehmen Schlecker in Konkurs gegangen. Im Saarland waren davon etwa 240 Mitarbeiterinnen betroffen. Dazu erklärt Astrid Schramm, Abgeordnete der LINKEN im saarländischen Landtag: „Nach wie vor sind über die Hälfte der ehemaligen Schlecker-Beschäftigten im Saarland seit August letzten Jahres immer noch... Mehr...
Vor der nächsten Sitzung des Wirtschaftsausschusses, in dem über das Tariftreuegesetz abgestimmt wird, erklärt Rolf Linsler, Landesvorsitzender der Saar-LINKEN: „Der im Gesetzentwurf vorgesehene Mindestlohn von 8,50 Euro reicht nicht aus, um später eine Rente zu gewährleisten, die über der Grundsicherung liegt. Um Armutsrenten zu verhindern,... Mehr...
Vor dem Hintergrund der angekündigten Insolvenz der Fluggesellschaft OLT Express erklärt Dagmar Ensch-Engel, verkehrspolitische Sprecherin der Linksfraktion im saarländischen Landtag: „DIE LINKE bedauert, dass durch den Konkurs der Fluglinie OLT Express die erwarteten Verbesserungen am Flughafen Saarbrücken nicht erreicht wurden. Wenn man... Mehr...
Zur Integrationsstudie der Stadt Merzig, die heute vorgestellt wurde, erklärt Heike Kugler, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im saarländischen Landtag: „Diese Studie belegt, dass wir mit unseren Forderungen nach kultureller und bildungspolitischer Teilhabe richtig liegen, denn Migration ist keine Krankheit. Daher befürworten wir... Mehr...
Zur aktuellen Debatte über die Finanzierung von Schulsozialarbeiter-Stellen an Ganztagsschulen erklärt die stellvertretende Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion im saarländischen Landtag, Barbara Spaniol: "Die Landesregierung hat im Koalitionsvertrag den Ausbau an gebundenen Ganztagsschulen versprochen. Sie muss... Mehr...
Anlässlich des Medienberichts "Gemeinde plant Windräder vor Ferienpark" gibt Heike Kugler, Landtagsabgeordnete der LINKEN aus dem Kreis St. Wendel, zu bedenken, dass eine Entscheidung nur nach Kassenlage die hier auf lange Sicht angelegte Investition in den Bostalsee, das Leuchtturmprojekt der Landesregierung, zu Nichte machen... Mehr...
„Die Schilderungen der Staatsanwaltschaft im heutigen Gesundheitsausschuss zum Stand der Ermittlungen zu den Vorfällen im AWO Seniorenheim in Spiesen-Elversberg, und hier insbesondere die Darstellung einzelner Misshandlungen an den zu pflegenden Menschen, machen fassungslos“, so Astrid Schramm, gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion im... Mehr...
Im Hinblick auf die morgige Abstimmung des Binnenmarkt-Ausschusses des Europäischen Parlaments über eine entsprechende Richtlinie zur europaweiten Privatisierung der Wasserversorgung erklärt der parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion im saarländischen Landtag, Heinz Bierbaum: „DIE LINKE befürwortet, dass alle Bereiche der... Mehr...