Martin Sommer
Pressesprecher
Tel.: (0681) 5002-410
Mobil: (0176) 28 96 27 15
E-Mail: m.sommer@landtag-saar.de
Bald ist es wieder soweit. Für viele Kinder beginnt der Ernst des Lebens und die damit verbunden aktive Teilnahme am Straßenverkehr. „Für viele Erstklässler ist der Weg zur Schule eine neue Erfahrung, sie sind unsicher und lassen sich leicht ablenken“, so Dagmar Ensch-Engel, verkehrspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Saarländischen... Mehr...
„Gute Qualität ist nicht zum Null-Tarif zu haben“, erklärt Astrid Schramm, gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Saarländischen Landtag, zur Krankenhaus-Reform des Bundes. Sie schließt sich der Kritik der Saarländischen Krankenhausgesellschaft und den Bedenken von vier Saarbrücker Krankenhäusern an. „Dass Bundesminister Gröhe... Mehr...
Zum Vorschlag der IG BAU, sozialen Wohnungsbau mit der Unterbringung von Flüchtlingen zu koppeln, erklären Dagmar Ensch-Engel, wohnungsbaupolitische Sprecherin, und Heike Kugler, sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Saarländischen Landtag: „Grundsätzlich geht der Vorschlag der IG BAU in die richtige Richtung, insbesondere was - in... Mehr...
Anlässlich der aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes, wonach die Armutsgefährdung der Saarländerinnen und Saarländer dramatisch angestiegen ist, erklärt Heinz Bierbaum, parlamentarischer Geschäftsführer und arbeitsmarktpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Saarländischen Landtag: „Dass inzwischen über ein Drittel der über 25-jährigen... Mehr...
Anlässlich der Unsicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kettler-Werks in Rilchingen-Hanweiler um ihre Zukunft erklärt Heinz Bierbaum, wirtschaftspolitischer Sprecher der Linksfraktion im Saarländischen Landtag: „Die Sorgen der Kettler Mitarbeiter sind durchaus verständlich, da das Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen Insolvenz... Mehr...
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Sanierungsstau an Straßen, Autobahnen und Brücken, die in der Zuständigkeit des Bundes liegen, regelmäßig zu Verkehrsinfarkten führt, wie das prominente Beispiel der Schiersteiner Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden gezeigt hat. Wie nun aus einer Anfrage an die Bundesregierung hervorgeht, ist der Anteil der... Mehr...
Vor dem Hintergrund, dass Krankenkassenbeiträge wieder steigen werden, da die Finanzpolster der gesetzlichen Kassen, hauptsächlich durch die Ausgaben für neue und immer teurer werdende Arzneimittel, schrumpfen oder schon aufgebraucht sind, erklärt Astrid Schramm, gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Saarländischen Landtag: „Eine... Mehr...
„Der Umzug der Architektur-Fakultät ist eine schwere Niederlage für den Hochschulstandort Saarbrücken", erklärt der parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion im Saarländischen Landtag, Heinz Bierbaum. Der Unmut der Architektur-Studenten sei mehr als berechtigt. Gute Arbeitsbedingungen, wie von Heiko Lukas, dem Dekan der Fakultät... Mehr...
Aus dem aktuellen „Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung geht hervor, dass sich der Personalschlüssel für Kinder ab drei Jahren in saarländischen Kitas leicht verbessert hat. Die Betreuungsverhältnisse für Krippenkinder sind der Studie zufolge im Saarland allerdings konstant geblieben. Demnach ist hier eine... Mehr...
Anlässlich aktueller Medienberichte, wonach sich mehrere Experten und die ehemalige Bundesfamilienministerin Schröder für einen späteren Schulbeginn und Schulprüfungen nicht vor elf Uhr aussprechen, sieht sich DIE LINKE in ihrer Forderung, einen späteren Unterrichtsbeginn ernsthaft zu prüfen, bestätigt. Barbara Spaniol, bildungspolitische... Mehr...
DIE LINKE sieht die Übernahme des Schraubenwerkes durch Nedschroef vorsichtig optimistisch. "Nach den Erfahrungen der letzten beiden Übernahmen ist die Verunsicherung bei allen Beteiligten sehr groß", so Dagmar Ensch-Engel, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Saarländischen Landtag und Gemeinderatsmitglied in Beckingen. "Es tut weh... Mehr...
Anlässlich der Studie der Arbeitskammer des Saarlandes, wonach die Einkommen im Saarland deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt sind, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion im Saarländischen Landtag, Heinz Bierbaum: „DIE LINKE unterstützt die Forderung der Arbeitskammer, den Trend zu einem immer größer werden... Mehr...