Martin Sommer
Pressesprecher
Tel.: (0681) 5002-410
Mobil: (0176) 28 96 27 15
E-Mail: m.sommer@landtag-saar.de
Die Linksfraktion im Saarländischen Landtag begrüßt es, dass das Gesundheitsministerium die Zahl der Betten und teilstationären Plätze für die Behandlung alter Menschen im Land aufstocken will. Die gesundheitspolitische Sprecherin Astrid Schram erklärt: „Unsere Gesellschaft wird immer älter und der Bedarf an Geriatrie-Plätzen ist groß.... Mehr...
Wie wird das Essen an Schulen, Kindertagesstätten und Pflegeheimen im Saarland sowie in Großküchen, die diese beliefern, kontrolliert? Wurden dabei in den letzten Jahren Verstöße gegen Hygienevorschriften festgestellt? Gab es außerhalb von Kontrollen Beschwerden und Beanstandungen? Das will die Linksfraktion im Saarländischen Landtag wissen,... Mehr...
Zur Studie des Instituts für Management und Tourismus, nach der die Mehrheit der Saarland-Urlauber mit ihrem Aufenthalt zwar zufrieden ist, aber nur sehr wenige noch einmal an die Saar kommen wollen, erklärt Prof. Heinz Bierbaum, der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion im Saarländischen Landtag: „Es gibt gar nichts schönzureden:... Mehr...
Die Linksfraktion im Saarländischen Landtag fordert die Landesregierung auf, sich bei der schadstoffbelasteten Kita „Kinderland Wallerfangen“ nicht länger weg zu ducken. „Das Land ist in der Verantwortung, schon weil bei ihm die Aufsicht über die Gesundheitsämter und Baubehörden liegt“, so die umweltpolitische Sprecherin Dagmar Ensch-Engel. „Daher... Mehr...
Nach Meldungen, wonach das Verfahren gegen Minister Jost gegen eine Geldauflage in Höhe von 7.500 Euro eingestellt worden ist, sagt die rechtspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Birgit Huonker: „Ich gehe davon aus, dass Minister Jost sein Amt als Justizminister nicht mehr übernimmt. Als Justizminister muss er im Hinblick auf sein Amt und als... Mehr...
Zur Ankündigung der Landesregierung, für die Jahre 2016 und 2017 einen Doppelhaushalt vorzulegen, erklärt Oskar Lafontaine: „Ein Doppelhaushalt ist zwar durchaus ein übliches Mittel, das auch in anderen Bundesländern immer wieder praktiziert wird. Unmittelbar vor der Landtagswahl und angesichts der Überschuldung hier an der Saar ist dies... Mehr...
Nachdem sich der Pharmaunternehmer Kohl weitgehend aus dem Kultursponsoring zurückgezogen hat, fordert die Linksfraktion im Saarländischen Landtag erneut eine Aufstockung der Landesmittel für Kultur. Die Abgeordnete Barbara Spaniol, erklärt: „Die Existenz der Kultur-Veranstaltungen im Saarland, insbesondere in den Kernbereichen, darf nicht an... Mehr...
Zur gescheiterten Abwahl des Völklinger Oberbürgermeisters Lorig (CDU) erklärt die Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Saar-Linken Astrid Schramm: „Wenn selbst die offensichtliche Verschwendung von Steuergeldern in Millionenhöhe keinerlei Konsequenzen nach sich zieht, ist das ein Armutszeugnis. Dass Lorig aus Sorge um seine Altersbezüge... Mehr...
"Es war ein Fortschritt, den wir sehr begrüsst haben, dass die stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag sich für die Öffnung der Ehe für schwule und lesbische Paare eingesetzt hat. Umso bedauerlicher ist jetzt ihr Umfaller." Mit diesen Worten reagiert die Landtagsabgeordnete Barbara Spaniol auf die Erklärung... Mehr...
Anlässlich des heutigen „Internationalen Tags gegen Drogenmissbrauch“ erneuert die Linksfraktion im Saarländischen Landtag ihre Forderung nach einer wissenschaftsbasierten Drogenpolitik. Die gesundheitspolitische Sprecherin Astrid Schramm erklärt: „Die bisherige Politik der harten Verbote hat den Drogenkonsum nicht verringert. Durch die... Mehr...
Zur aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung, die zu dem Schluss kommt, dass vor allem die Einkommen der Gutverdiener bis 2020 spürbar steigen werden und sich die Schere bei den Löhnen in den nächsten Jahren noch einmal öffnen wird, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion im Saarländischen Landtag, Prof. Heinz Bierbaum:... Mehr...
Astrid Schramm, die gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Saarländischen Landtag und Vorsitzende der Saar-Linken, wirft der SPD in der Diskussion um akuten Personalmangel an Kliniken Unglaubwürdigkeit vor. „Es ist schon interessant, dass Bundestags- und Landtagsabgeordnete der SPD bei den Demonstrationen der Beschäftigten... Mehr...