In der rechten Spalte stehen ein Suchfeld, Abgeordnetenabfrage und eine Kalenderfunktion zur Verfügung.
Im Zusammenhang mit den Stromsperren werden immer wieder Darlehen für SGB II-Empfänger ins Gespräch gebracht. Hinzu kommen bei manchen Personen noch verhängte Sperren, die die angespannte finanzielle Situation der Betroffenen zusätzlich verschärfen.Vor diesem Hintergrund frage ich die Regierung des Saarlandes:1. Wie viele SGB II - Empfänger... Mehr...
Die gewerblichen Berufsgenossenschaften sind als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die gesundheitliche Vor- und Nachsorge der abhängig Beschäftigten in Deutschland von besonderer Bedeutung. Um so mehr beunruhigen regelmäßige Medienberichte über problematische Begutachtungen, fehlende Unabhängigkeit der Gutachter und daraus... Mehr...
Eltern, deren Kinder in einer Grundschule der Stadt Saarbrücken eingeschult werden sollen, müssen im Rahmen der Einschulungsuntersuchung einen Fragebogen ausfüllen. Dieser Fragebogen enthält neben nachvollziehbaren Fragen zur gesundheitlichen Vorgeschichte des Kindes auch Fragen nach den Schulabschlüssen der Eltern und den Familienverhältnissen.... Mehr...
Immer wieder kommt es in den Kommunen wie der Landeshauptstadt Saarbrücken dazu, dass Eltern, die Geringverdienerinnen bzw. Geringverdiener sind oder Hartz-IV-Leistungen empfangen, Elternbeiträge und Essenskosten für den Besuch ihrer Kinder in einer Kindertagesstätte oder Krippe nicht bezahlen können. Daraufhin versuchen die Kommunen, diese... Mehr...