In der rechten Spalte stehen ein Suchfeld, Abgeordnetenabfrage und eine Kalenderfunktion zur Verfügung.
Nach einem erneuten Zwischenfall im Atomkraftwerk Cattenom, diesmal einem Brand im Maschinenhaus, so die Saarbrücker Zeitung am 25.06.2014 und einem Bericht auf der Internetseite „Cattenom non merci“, bei dem am 21.08.13 „Lockere Schrauben in Einheit 1 und 2“ entdeckt wurden, frage ich die Regierung des Saarlandes: 1. Welche Erkenntnisse liegen... Mehr...
Die Antwort der Landesregierung auf die Anfrage 15/939 hat zu weiteren Fragen geführt.Vor diesem Hintergrund frage ich die Regierung des Saarlandes:1. Liegen der Landesregierung Erkenntnisse über die historischen Betriebsgenehmigungen und die konkrete Nutzung des Geländes als Zollbahnhof, Verschiebebahnhof, Gleisbahnhof vor und wenn ja, welche?2.... Mehr...
Militärischer Fluglärm belastet die Bewohnerinnen und Bewohner im Saarland sowie der westlichen Region von Rheinland-Pfalz. 2013 führten insgesamt 4.847 Militärflüge über dem Saarland zu ständigen Lärmbelästigungen. Folgen sind die Verschlechterung der allgemeinen Lebensqualität, die Schwächung der Tourismusbranche, Emigrationsbewegungen aus der... Mehr...